
Offene Seminare


Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Mittelstand Akademie Münsterland e.V. offene Seminare an, die in Rheine stattfinden. Sollten Sie Interesse an einem der angebotenen Seminare haben, lassen wir Ihnen gerne weitere Informationen zukommen. Sie können das untenstehende Formular nutzen, um uns eine Nachricht zu senden.
Seminar-
termine
8. Februar 2022
Präsentationstraining für Azubis
Themen vor Gruppen zu präsentieren, gehört auch bei Auszubildenden schon von Beginn der Ausbildung an dazu. Und spätestens bei der mündlichen Prüfung werden ein guter Umgang mit den Präsentationsmedien und eine packende Präsentation vorausgesetzt.
In diesem Seminar lernen Auszubildende erfolgreiche Präsentationsmethoden kennen und trainieren diese bereits im Seminar. Sie erhalten ein individuelles Feedback, verbessern ihre persönliche Wirkung und stärken ihr Selbstbewusstsein für die mündliche Prüfung.
10. März 2022
Das DISG-Modell
Die meisten Menschen glauben, dass eine gute Menschenkenntnis viel Lebenserfahrung voraussetzt und nur durch diese erworben werden kann. Tatsächlich jedoch ist Menschenkenntnis methodisch erfassbar und kann erlernt und trainiert werden.
Mit Hilfe des DISG-Persönlichkeits-modelles lernen wir das Verhalten unserer Mitmenschen einzuschätzen und ihre Stärken und Schwächen sowie ihre Bedürfnisse zu erkennen. Dadurch können wir flexibel und adäquat mit ihnen umgehen. Unabhängig davon, ob es sich um Kollegen, Mitarbeiter oder Kunden handelt, wird mit diesem Seminar der Grundstein für bessere zwischenmenschliche Beziehungen gelegt.
31. März 2022
Überzeugend und sicher präsentieren
Der Erfolg einer Präsentation ist in erster Linie vom persönlichen Auftritt des Vortragenden abhängig. Nur wer authentisch ist und seine Inhalte überzeugend vertritt, wird sein Publikum erreichen und begeistern. Werden Sie sich in diesem Seminar Ihrer ganz persönlichen Wirkung bewusst. Lernen Sie Ihre individuellen Stärken besser in Szene zu setzen, um Ihre Zuhörer durch ein inspirierendes Auftreten und eine hohe Wirkung für sich zu gewinnen.
28. April 2022
Stressabbau durch Achtsamkeit
In der heutigen Arbeitswelt sind die meisten Mitarbeiter einem enormen Druck ausgesetzt. Achtsamkeit hilft, mit dem Stress und dem hohen Tempo besser umzugehen.
Sie lernen in diesem Seminar, aus dem Autopiloten heraus in einen Zustand zu gelangen, in dem Sie eine Wahl haben. Sie entdecken, dass Sie Ihren Emotionen nicht hilflos ausgeliefert sind. Dies ist auch entscheidend für eine nachhaltige Lösung von Konflikten.
Regelmäßige Übung steigert nicht nur die eigene Zufriedenheit und Kreativität, sondern trägt auch zur Vorbeugung möglicher Belastungserkrankungen wie Burnout oder chronischen Schmerzen bei.
1. März 2022
Gedächtnistraining für Azubis
Lernen muss nicht anstrengend sein und kann Spaß machen. Vorausgesetzt, wir kennen die richtigen Methoden.
Dieses Seminar richtet sich an Azubis, die effektive Lernstrategien kennenlernen, üben und anwenden wollen. Sie steigern in diesem Seminar Ihre Gedächtnisleistung und erhöhen Ihre Konzentration sowie die Fähigkeit, neue Informationen besser zu verstehen. Sie lernen Techniken kennen, mit denen Sie sich Informationen, wie z.B. Namen und Vokabeln leicht und spielerisch merken.
17. März 2022
Konfliktgespräche führen
Überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten und aufeinandertreffen, entstehen Spannungen und Konflikte. Konflikte sind unvermeidlich und gehören sowohl im Berufs- als auch im Privatleben zum Alltag.
Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar verschiedene Konflikttypen und -ursachen kennen und reflektieren Sie Ihre eigene Konfliktfähigkeit. Erweitern Sie Ihre persönlichen Konfliktmanagement- Strategien und lernen Sie durch eine klare Kommunikation, Ihr Verhalten als Konfliktbeteiligter zu professionalisieren und konstruktive Lösungen zu finden.
5. April 2022
Feedback professionell geben und empfangen
Im Sport ist es selbst in der Kreisklasse eine Selbstverständlichkeit, dass dort jeder jedem Feedback gibt, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Im Berufsleben sieht das leider anders aus. Dort bleibt Feedback oft aus oder es ist überwiegend negativ. Die Folgen sind fatal. Das Arbeitsklima verschlechtert sich und die Effektivität des gesamten Unternehmens leidet. Dazu kommt, dass Feedback meist eine Einbahnstraße ist. Mitarbeiter trauen sich nicht, ihrer Führungskraft eine Rückmeldung zu geben, ganz gleich, ob sie positiv oder negativ ist.
In diesem Workshop lernen Sie die häufigsten Fehler, die beim Kritisieren und Anerkennen gemacht werden, kennen. Sie lernen abzuwägen, wann Feedback sinnvoll ist und wann nicht. Sie lernen, auch schwierige und heikle Themen wertschätzend anzusprechen und Kritik und Anerkennung gewinnbringend einzusetzen.
2. Mai 2022
Successful presentation
Do you want to persuade your audience? Do you want your listeners to really listen to you? Do you want to appear authentic and charismatic? One of the most important factors of a professional and persuasive presentation is your personal impact: your voice, body language, speaking style, eye contact …. These skills, however, are often neglected when we focus mainly on the contents. In this course you learn:
-
how to prepare and to give target-oriented presentations in English.
-
how to persuade the audience through originality and genuine impression.